Bevor Sie starten, prüfen Sie, wie Sie Ihren Fernseher montieren möchten und welche TV Wandhalterung zu Größe, Gewicht und VESA-Maß passt. Für eine bündige, unbewegliche Installation ohne bewegliche Teile ist eine flache Halterung wie die A-PEQ APL-3 ideal. Diese Halterung hält den TV sicher und sehr nah an der Wand – ohne sichtbare Kabel und ohne unnötigen Abstand zwischen Wand und Bildschirm.
Achten Sie darauf, dass die Wand ausreichend tragfähig ist (z. B. Beton, Ziegel oder Holz) und verwenden Sie das passende Befestigungsmaterial. Für manche Wände benötigen Sie andere Dübel oder Schrauben; die mitgelieferten Befestigungen passen bei den meisten Fernsehern. Prüfen Sie mit unserer Auswahlhilfe, ob zusätzliche Adapter oder Schrauben für ein optimales Ergebnis erforderlich sind. So gelingt eine sichere, elegante und platzsparende Montage.
Hier geht’s direkt zur flachen TV Wandhalterung APL-3: A-PEQ APL-3 – flache TV Wandhalterung
Expertenrat: Welche TV Wandhalterung passt zu meinem TV?
Für die richtige Wahl der Halterung sind drei Punkte entscheidend:
- Bildschirmgröße und Gewicht – Prüfen Sie, ob Ihr TV im angegebenen Bereich liegt (z. B. 32–65 Zoll und max. 40 kg bei der A-PEQ APL-3).
- VESA-Maß – Abstand der Montagebohrungen auf der TV-Rückseite. Die A-PEQ APL-3 unterstützt VESA 200×200 bis 400×400.
- Einsatzszenario – Wünschen Sie eine bündige Montage ohne Drehfunktion, ist eine flache TV Wandhalterung ideal. Möchten Sie aus verschiedenen Winkeln schauen, wählen Sie eine schwenk- oder neigbare Halterung.
Unsicher? Nutzen Sie die Auswahlhilfe oder kontaktieren Sie uns für persönliche Beratung.
Feste vs. schwenkbare TV-Halterung: die Unterschiede
Feste Wandhalterung
Eine feste Halterung hält den Fernseher so bündig und unbeweglich wie möglich an der Wand. Ideal, wenn Sie frontal vor dem Bildschirm sitzen und keine Dreh- oder Neigefunktion benötigen. Vorteile: minimalistische Optik, hohe Stabilität und Platzersparnis.
Schwenk- oder neigbare Wandhalterung
Eine schwenk- oder neigbare Halterung bietet mehr Flexibilität. Sie können den Bildschirm nach links, rechts oder nach oben/unten neigen – praktisch in Räumen mit unterschiedlichen Blickwinkeln, etwa in offenen Wohnbereichen oder der Küche.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.